Liebe Läuferinnen und Läufer,
die aktuelle Broschüre der Stadtrangliste ist nun online. Auch dieses Jahr wird wieder besondere Herausforderungen bringen. Deshalb kann es abweichend von den Ausschreibungen in der Broschüre zu Änderungen kommen. Informiert euch daher bitte auf den Seiten der Laufveranstalter über die aktuellen Bedingungen.
Herzlich
Ralf Zander“
Unter der Leitung der Initiatoren Joachim Engelhardt (HSV Medizin) und Ralf Zander (Sudenburg-Lauf) hat diese ehrenamtlich arbeitende Gemeinschaft den traditionellen breitensportlichen Leistungsvergleich Stadtrangliste Magdeburg (SRL MD) mit finanzieller Unterstützung der Volksstimme Magdeburg, den MVB, der AOK, der Sparkasse MagdeBurg sowie Intersport Hübner mit großem Erfolg wiederbelebt, organisiert und weiterentwickelt. Die Ergebnisse der ersten Jahre zeigen: Die Popularität des Laufsports und das Bewusstsein, sich mit Laufen gesund zu halten, ist unter den Breitensportlern in Magdeburg weit verbreitet.
die aktuelle Broschüre der Stadtrangliste ist nun online. Auch dieses Jahr wird wieder besondere Herausforderungen bringen. Deshalb kann es abweichend von den Ausschreibungen in der Broschüre zu Änderungen kommen. Informiert euch daher bitte auf den Seiten der Laufveranstalter über die aktuellen Bedingungen.
Herzlich
Ralf Zander“
_________________________________________________________________________________
Unter diesem Dach haben sich die großen acht Laufveranstalter aus der Landeshauptstadt Magdeburg zusammengetan, um den teilnehmenden Läufern eine Jahresgesamtwertung zu bieten.
Unter der Leitung der Initiatoren Joachim Engelhardt (HSV Medizin) und Ralf Zander (Sudenburg-Lauf) hat diese ehrenamtlich arbeitende Gemeinschaft den traditionellen breitensportlichen Leistungsvergleich Stadtrangliste Magdeburg (SRL MD) mit finanzieller Unterstützung der Volksstimme Magdeburg, den MVB, der AOK, der Sparkasse MagdeBurg sowie Intersport Hübner mit großem Erfolg wiederbelebt, organisiert und weiterentwickelt. Die Ergebnisse der ersten Jahre zeigen: Die Popularität des Laufsports und das Bewusstsein, sich mit Laufen gesund zu halten, ist unter den Breitensportlern in Magdeburg weit verbreitet.
Termine 2021
Datum
|
Veranstaltung
|
Samstag, 10.04.2021 o. Samstag, 18.09.2021
| |
Sonntag, 30.05.2021
| |
Sonntag, 20.06.2021
| 41. Hopfengartenlauf |
Samstag, 03.07.2021
| |
Freitag, 03.09.2021
| |
Freitag, 10.09.2021
| |
ggf. Samstag, 18.09.2021
| |
Sonntag, 10.10.2021
| |
Freitag, 31.12.2021
|
Wertungsmodus
Stadtrangliste Magdeburg (SRL MD) Wertung
In der SRL Magdeburg stehen insgesamt acht Laufveranstaltungen in der Landeshauptstadt
zur Auswahl. Alle SRL-Läufe sind für jedermann offen.
In der SRL MD werden alle Starter/-innen gewertet – siehe „DLV-Altersklassen“ –, wenn sie
in Magdeburg wohnen bzw. einem Verein angehören, der seinen Sitz in Magdeburg hat.
Es gibt sowohl Hauptwertungsstrecken (HW-Strecken) mit Punktwertung 40 – 36 – 33 – 31 –
30 ... und auf dem 34. Platz in der Altersklasse noch 1 Punkt, als auch Nebenwertungsstrecken (NW-Strecke) mit Punktwertung 20 – 16 – 13 – 11 – 10 ... und auf dem 14. Platz in der Altersklasse noch 1 Punkt geben. In die Wertung als „SRL-Läufer“ kommen Läufer/-innen in den ausgeschriebenen Altersklassen, die an mindestens vier Stadtranglistenläufen (HW- oder NW-Strecken) erfolgreich teilgenommen haben. Die fünf besten Punkteergebnisse gelangen in die Wertung. Auf Strecken, die für die Läufer/-innen nicht als HW- oder NW-Strecke ausgewiesen sind, können keine Wertungspunkte erlaufen werden.
Innerhalb der ausgeschriebenen Altersklassen werden alle in die Wertung gekommenen „Stadtranglistenläufer“ mit Urkunden und Medaillen geehrt. Ort und Zeitpunkt der „Ehrungsveranstaltung SRL“ wird im Februar des Folgejahres bekannt gegeben. Auf der Internetadresse www.stadtrangliste-magdeburg.de können auch die Ergebnisprotokolle der
acht SRL-Läufe und laufend die aktuelle SRL-Punktwertung eingesehen werden.
Sonderwertung 8er-Pack-Pokal
Eine zusätzliche Pokal-Sonderehrung wird wieder für die Läufer/-innen ausgeschrieben, die bei allen acht Stadtranglistenläufen eine für seine Altersklasse ausgeschriebene Strecke mit mindestens einem Kilometer gelaufen sind, unabhängig davon, ob die Strecke als HW- oder NW-Strecke ausgewiesen ist.
Beachten Sie bitte die Ausschreibungen dieser Laufveranstaltungen mit ihren Haupt- (HW) und Nebenwertungsstrecken (NW) für die einzelnen Altersklassen auf den nachfolgenden Seiten! Bitte bei der Anmeldung zum Lauf unbedingt den Verein oder Wohnort mit angeben.
Ansonsten keine SRL-MD Wertung!
Für den ausreichenden Versicherungsschutz und für die sportliche Vorbereitung – einschließlich sportärztlicher Untersuchung – trägt jeder Teilnehmer selbst die Verantwortung. Haftung der Veranstalter ist ausgeschlossen.